Der Vorverkauf ist beendet. Tickets bekommt ihr aber direkt vor Ort an der Abendkasse: Tageskarte Freitag 32 €, Tageskarte Samstag 35 € und das ganze Wochenende 56 €.
Das Autumn Assault Festival ist eines von mehreren Konzerten und Festivals in der Region Bamberg, welches vom gemeinnützigen und ehrenamtlichen Verein namens Bamberger Festivals e.V. organisiert wird, welcher versucht die Musikszene in der Region durch neue Auftrittsmöglichkeiten, Workshopangeboten und Netzwerkarbeitz zu fördern. Daher prägen Newcomerbands unsere Veranstaltungen, die mit Headlinern ergänzt werden. Bereits 2015 haben wir das erste Autumn Assault Festival in Hirschaid durchgeführt und haben uns nun in diesem Jahr eine neue Location gesucht, um eine für unsere Ansprüche passendere Halle zu finden.
Akkreditierung
Für eine Presse- oder Fotoakkreditierung bitten wir euch um eine kurze E-Mail an presse@bambergerfestivals.de – Vielen Dank! Das weitere klären wir dann direkt per E-Mail.
Altersbeschränkung / Jugendschutz
7-15 Jahre
Nur mit Erziehungsbeauftragten oder Personensorgeberechtigten
16 – 17 Jahre
Bis 24 Uhr ohne Erziehungsbeauftragtung oder Personensorgeberechtigte; Ab 24 Uhr ist die Anwesendheit eines Erziehungsbeauftragten oder Personensorgeberechtigten notwendig.
Jugendliche ab 14 Jahren benötigen ein eigenes Ticket, daher bis 13 Jahre freier Eintritt.
Personensorgeberechtigter ist die Person, der allein oder gemeinsam mit einer anderen Person nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Personensorge zusteht. In der Regel sind das die Eltern.
Erziehungsbeauftragter ist jede Person über 18 Jahren, soweit sie für die Zeit der Veranstaltung von den Personensorgeberechtigten durch einen sogenannten „Muttizettel“ dafür beauftragte wurde. Die Person ist dann für die Aufsichtspflicht und die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes für die anvertraute Person verantwortlich.
Bitte verwendet dabei nur dieses Originaldokument des Landratsamts Bamberg, um eine rechtssichere Beauftragung zu gewährleisten.
Anfahrt
Adresse fürs Navi: Hauptstraße 2, 96161 Gerach
Von Norden aus Richtung Ebern kommend fahrt ihr auf der B279 in Richtung Bamberg und biegt nach Rentweinsdorf auf der Höhe von Laimbach rechts nach Gerach ab. Die Laimbachtalhalle liegt dann gleich linker Hand und ist fast nicht zu verfehlen.
Von Süden aus kommt ihr über die B279 in Richtung Ebern und biegt kurz nach Reckendorf, ebenfalls auf der Höhe von Laimbach links nach Gerach ab.
Autobahnanschluss ist zwar nicht direkt vorhanden, aber über die A73 kommt man bis fast ans Ziel. An der Anschlussstelle Breitengüßbach Mitte abfahren und ca. 10km nach Norden (Richtung Baunach) auf der B279 fahren.
Barrierefreiheit
Wir versuchen unsere Veranstaltungen so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir extra ein Dixi für Rollstuhlfahrer bestellt. Eine Begleitperson ist ebenfalls frei. Hierfür bitte eine kurze E-Mail an info@bambergerfestivals.de schreiben.
Bild- und Tonaufnahmen
Es ist auf Konzerten und Festivals üblich, dass Fotografen und Filmteams unterwegs sind. Dies wird auch bei uns der Fall sein. Daher kann es sein, dass ihr Teil von coolen Videos oder Fotos sein könnt, die nach dem Konzert veröffentlicht werden.
Camping
Jeder Festivalbesucher kann kostenlos auf der Wiese neben der Halle ab Freitag nachmittags bis Sonntag vormittags zelten. Da wir ein familiäres Festival sind, ist der Platz begrenzt. Wir werden für jeden sicher ein Platz zum Schlafen finden. Hierfür bitte eine kurze E-Mail an camping@autumnassault.de mit Anzahl an Personen, Zelten und Pavillons schicken. Es ist nicht möglich die Wiese mit dem Auto zu befahren. Der Parkplatz ist nur eine Minute entfernt.
Regeln auf dem Campingplatz
Einlass
Der Einlass beginnt am Freitag bereits um 17.30 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Der Campingplatz ist am Freitag ab 12 Uhr geöffnet und schließt am Sonntag um 11 Uhr. Einlass ab 16 Jahren (siehe Jugendschutz).
Essen
Die Gaststätte „La Brindisina“ direkt in der Laimbachtalhalle in Gerach wird euch am Abend verpflegen. Wer sie schon einmal testen möchte, kann gerne bei ihrem Lieferservice unter 09544 – 45 42 etwas bestellen.
Festivalbändchen
Es wird selbstverständlich auch Stoffbändchen als Erinnerung an das Festival geben. Neben den Stoffbändchen erhält jeder Besucher auch ein Papierbändchen, um eine Alterskennzeichnung zu gewährleisten.
Flyer und Plakate (Fremdwerbung)
Wir haben nichts dagegen, wenn ihr Flyer für andere Veranstaltungen bei uns auslegt oder Plakate an geeignete Stellen aufhängt. Allerdings würden wir uns freuen, wenn ihr uns davor eine kurze Kooperationsanfrage per E-Mail an presse@bambergerfestivals.de schreibt.
Fragen
Hast Du noch eine offene Frage? Dann schreib uns auf Facebook oder eine E-Mail an info@bambergerfestivals.de und wir werden deine offene Frage schnellstmöglich klären.
Fundbüro
Falls Du etwas auf dem Festival verloren hast, kannst Du während der Veranstaltung an der Abendkasse/Einlass oder auch am Festivalbüro nachfragen. Nach der Veranstaltung sind wir gerne per Mail an info@bambergerfestivals.de für dich erreichbar, um Fundsachen wieder an die richtigen Besitzer zu vermitteln.
Gerach
Das 900-Seelen-Gemeinde Gerach zwischen Bamberg und Ebern wird uns in diesem Jahr in ihrer Laimbachtalhalle begrüßen. Hierfür bedanken wir uns an die Gemeinde für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung.
Ordnungsdienst
Den Anweisungen der Ordner und der Festivalcrew ist Folge zu leisten. Andernfalls kann es zu einem Platzverweis kommen.
Parkplatz
Der Parkplatz ist kostenlos – genauso wie das Zelten – und er befindet sich direkt vor der Halle, so dass man keine weiten Wege hat.
Tiere
Wir bitten euch im Sinne der Tiere diese daheim zu lassen.
Verbotene Gegenstände
Pyrotechnik, Glas, illegale Waffen und illegale Drogen. Wir werden deswegen Kontrollen am Einlass und in der Be-/Entladezone vor dem Camping durchführen.
Wohnmobile
Ebenfalls kostenlos wie das Zelten. Um die Stellplätze planen zu können bitten wir euch uns eine kurze E-Mail an camping@autumnassault.de zu schreiben.
Running Order
Freitag, 22. September 2017
Einlass ab 17.30 Uhr
19:05-19:50 Varus
20:10-20:55 Wulfpack
21:15-22:00 Goregonzola
22:20-23:20 Excrementory Grindfuckers
23:40-01:00 Milking the Goatmachine
01:20-02:00 Skolbeat
Samstag, 23. September 2017
Einlass ab 14 Uhr
14:30-15:15 Trial of Death
15:35-16:20 The Flash Trading Company
16:45-17:30 Delirium
18:00-18:45 Need2Destroy
19:05-19:50 Spellbound
20:10-20:55 Burden of Life
21:15-22:00 Kambrium
22:20-23:20 Tarchon Fist
23:40-01:00 Freedom Call
Campingplatz Öffnungszeiten
Freitag, 22. September 2017, ab 12 Uhr bis Sonntag, 24. September 2017, um 11 Uhr
Streetteam
Du möchtest unser Team beim Verteilen der Flyer und das Anbringen von Plakaten unterstützen? Dann schreib uns doch eine kurze Mail an presse@bambergerfestivals.de und wir schicken dir gerne kostenlos Flyer und Plakate zu.
Tageskarten
Unsere Tagestickets sind exklusive beim BVD in Bamberg vor Ort in der Lange Strasse oder online unter www.bvd-ticket.de zu bekommen.
Hinweis: Wir aktualisieren das Festival ABC ständig, daher sind alle Angaben ohne Gewähr. Wir bitten euch kurz vor dem Festival aufjedenfall nochmal hier vorbeizuschauen, um alle wichtigen Informationen mitzubekommen.